
Deutschland sucht den Superstar (Akronym: DSDS) ist eine deutsche Castingshow, die erstmals im Herbst 2002 vom Fernsehsender RTL ausgestrahlt wurde. Sie basiert auf der britischen Sendung Pop Idol, einem Konzept, das weltweit lizenziert wurde, siehe Liste der Ableger von Pop Idol. In Deutschland wird die Sendung von Grundy Light Entertainment prod...
Gefunden auf
https://de.wikipedia.org/wiki/Deutschland_sucht_den_Superstar

Deutschland sucht den Superstar, Abkürzung DSDS, Castingshow nach dem britischen Vorbild »Pop-Idol« (Konzept: Simon Fuller, * 1960), ausgestrahlt in mehreren Staffeln seit 2002 auf RTL, moderiert von Carsten Spengemann (* 1972) und Michelle Hunziker (Staffel 1, 2002/03, und S...
Gefunden auf
https://www.enzyklo.de/Lokal/42134
(DSDS) Im Herbst 2002 begann der deutsche Fernsehsender RTL mit der Ausstrahlung der Castingshow 'Deutschland sucht den Superstar', oder kurz DSDS. Die Sendung ist als Ableger des englischen Pop Idol lizensiert, dem Vorbild für weltweit ähnliche Shows. In den Qualifikationsrunden ...
Gefunden auf
https://www.fan-lexikon.de/film-tv/deutschland-sucht-den-superstar-dsds/

vom Fernsehsender RTL produzierte interaktive Castingshow für Gesangstalente (Pop- Rockmusik, Schlager, Musical) zwischen 16 und 30 Jahren; 2002 in Anlehnung an das britische Vorbild Pop Idol zum ersten Mal in Deutschland ausgestrahlt. Die Teilnehmerinnen und Teilnehmer durchlaufen verschiedene Auswahlphasen; über das jeweilige Weiterkommen...
Gefunden auf
https://www.wissen.de//lexikon/deutschland-sucht-den-superstar
Keine exakte Übereinkunft gefunden.